Bereitschaft

Wir als Bereitschaft Heddesheim sind im nördlichen Bereich des Kreisverbandes Mannheim tätig. Im Katastrophenschutz gehören wir zur 4. Einsatzeinheit Rhein-Neckar im Kreisverband Mannheim.

Kontakt

Bereitschaftsleiter: Bernd Kalitzki | Bereitschaftsleiterin: Livia Grosch

Stv. Bereitschaftsleiter: Bastian Lendl | Sebastian Schick

E-Mail: bereitschaft(at)heddesheim.drk(dot)de

Unsere Aufgaben und Tätigkeiten

Im DRK Ortsverein Heddesheim sind wir in der 4. Einsatzeinheit Rhein-Neckar aktiv, zwei Fahrzeuge der Einsatzeinheit (ein Krankentransportwagen Typ B und ein Gerätewagen Betreuung) sind in unserem Einsatzzentrum stationiert und können bei Bedarf ausrücken. Zu den Aufgaben der Einsatzeinheit gehören unter anderem:

  • Unterstützung bei Evakuierung von Pflegeheime, Krankenhäuser, usw.
  • Schweren Unfällen, u.a. auch im Saukopftunnel oder im Teilbereich der A5 bei ab ca. 10 Verletzten / Betroffenen
  • Massenanfälle von Verletzten (MANV-Lagen)
  • Ablösen des Regelrettungsdienstes mit einem KTW bei längeren Einsätzen (v. a. Brandeinsätzen) durch das Leistungsmodul Transport.

Neben dem Katastrophenschutz wird unsere Bereitschaft automatisch von der Integrierten Leitstelle zu allen Brandeinsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Heddesheim mit alarmiert. Dort unterstützen wir den Regelrettungsdienst bei der Versorgung von Verletzten oder betreuen die Betroffenen.

Wir stellen auch Sanitätsdienste auf Veranstaltungen wie z. B.

  • Reitsportturnieren
  • Theaterdienste im Bürgerhaus
  • Umzügen und Veranstaltungen der Gemeinde Heddesheim (u. a. Sommertags- und Martinsumzug, Dorfplatzfest)
  • Sportveranstaltungen

Wann und Wo

Donnerstags: 19:30 - ca. 21:30

Unsere Dienstabende werden im wöchentlichen Wechsel entweder von der Bereitschaft Weinheim, Hirschberg oder Heddesheim organisiert und durchgeführt.

Treffpunkt ist immer das DRK Einsatzzentrum in der Ahornstraße 82, 68542 Heddesheim. Entweder findet der Dienstabend in Heddesheim statt oder wir fahren gemeinsam nach Weinheim oder Hirschberg.

Wenn Du dich für unsere Arbeit interessierst würden wir uns sehr freuen wenn Du dich bei unserer Bereitschaftsleitung meldest, wir helfen Dir auch bei Fragen gerne weiter!

Anforderung Sanitätsdienste

Mehr Infos zur Anforderung von Sanitätsdiensten beim DRK OV Heddesheim finden sich hier

Bitte beachten, dass Sanitätsanforderungen mindestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn beim DRK vorliegen müssen. 


Aktuelles

Wangen Landeswettbewerb
· 2025

Unser Team „Bergstraßenbande“, bestehend aus Einsatzkräften der Bereitschaften DRK-Weinheim ,DRK Heddesheim und DRK Hirschberg , bewies an mehreren Stationen ihr Können und Wissen und holte sich das Leistungsabzeichen in Gold sowie die Belegung des 4. Platzes 

Vielen Dank auch an den Ortsverein Wangen für die Gastfreundschaft am Abend 

· 2023
Am 10. Dezember 2023 fand im Bürgerhaus unsere diesjährige Jahresabschlussfeier statt.
· Einsätze
Am späten Abend des 08.12.2023 wurden wir zunächst zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Heddesheim zu einem Wohnungsbrand in einem Hochhaus in Heddesheim alarmiert.
  • 1 von 3

Weitere Angebote

Das Jugendrotkreuz in Heddesheim bietet Spiel und Spaß für Alle! Spielerisch Erste Hilfe lernen. Sei mit dabei!

Das Jugendrotkreuz in Heddesheim bietet Spiel und Spaß für Alle! Spielerisch Erste Hilfe lernen. Sei mit dabei!