Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Heddesheim

Unser Ortsverein zählt über 70 aktive Mitglieder, die in der Kinder- und Jugendarbeit, als Ersthelfer und Sanitäter oder im Bereich der Sozialarbeit tätig sind. Hinzu kommen zahlreiche Fördermitglieder. Was uns alle miteinander verbindet, ist der Spaß am ehrenamtlichen Engagement. Damit verstärken wir mit Freude, vor allem im sozialen Bereich, das Freizeitangebot in unserer Gemeinde. Auf unserer Website erfahren sie mehr zu unseren Angeboten und wie auch Sie aktiv werden und uns unterstützen können. Wenn Sie doch noch Fragen haben, beantworten wir Diese gerne telefonisch oder per E-Mail.

Das DRK in Heddesheim

Ob Großunfall oder Sanitätsdienst bei Veranstaltungen: Die Bereitschaft unseres Ortsvereins hilft in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz in Heddesheim bietet Spiel und Spaß für Alle! Spielerisch Erste Hilfe lernen. Sei mit dabei!

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. In Heddesheim finden jedes Jahr 4 Blutspendetermine in der Nordbadenhalle statt. Rette Leben - Spende Blut!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in einen unserer Altkleidercontainer in Heddesheim und Muckensturm.

Mobile Tafel in Heddesheim jeden Donnerstag auf dem Parkplatz hinter der katholischen Kirche.

Unser Ortsverein ist an zwei Standorten in Heddesheim vertreten. Unser DRK-Heim im Pflug in der Unterdorfstraße und unser Einsatzzentrum am Baggersee in der Ahornstraße.

Ob Großunfall oder Sanitätsdienst bei Veranstaltungen: Die Bereitschaft unseres Ortsvereins hilft in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz in Heddesheim bietet Spiel und Spaß für Alle! Spielerisch Erste Hilfe lernen. Sei mit dabei!

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. In Heddesheim finden jedes Jahr 4 Blutspendetermine in der Nordbadenhalle statt. Rette Leben - Spende Blut!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in einen unserer Altkleidercontainer in Heddesheim und Muckensturm.

Mobile Tafel in Heddesheim jeden Donnerstag auf dem Parkplatz hinter der katholischen Kirche.

Unser Ortsverein ist an zwei Standorten in Heddesheim vertreten. Unser DRK-Heim im Pflug in der Unterdorfstraße und unser Einsatzzentrum am Baggersee in der Ahornstraße.

Aktuelles

·

Anleitung Covid-Schnelltests Rosengarten Mannheim am 18.+19.02.2021

Am 18.02.2021 und 19.02.2021 wurden circa 600 LehrerInnen, ErzieherInnen und BetreuerInnen von zuvor ausgebildeten Mentoren des DRK geschult, wie sie den Covid-Selbsttest an sich selbst korrekt durchführen, um dann in ihren Einrichtungen KollegInnen auch entsprechend anzuweisen.

Zuvor wurden insgesamt 50 Helferinnen und Helfer der DRK Ortsvereine des Kreisverbandes Mannheim als Mentoren und Mentorinnen geschult. Von unsrem Ortsverein hatten Oliva Diaz, Ute Schick und Christiane Häffner teilgenommen.
Es gab an beiden Tagen jeweils drei Zeitfenster, zu denen sich die zu schulenden Teilnehmer (LehrerInnen, ErzieherInnen...) anmelden konnten. Nach einführenden Worten von Herrn Bürgermeister Grunert und Boris Rensland (DRK KV Mannheim), sahen die TeilnehmerInnen einen Infofilm der Herstellerfirma, in dem detailliert gezeigt wurde, wie der Selbsttest durchzuführen ist. Danach erfolgte die Einteilung in Kleingruppen. Unter Anleitung der DRK-Mentoren und Mentorinnen konnte nun jeder TeilnehmerIn einzeln diesen Test selbst durchführen. Dabei konnten Fragen geklärt, aber auch aufgetretene Ängste und Vorbehalte genommen werden. Schließlich bekam jeder TeilnehmerIn, der den Test erfolgreich absolvierte, ein Zertifikat ausgehändigt, das ihn nun berechtigt, KollegInnen im Selbsttest anzuleiten.

Die Selbsttests in den Einrichtungen sollen infizierte Personen aufzeigen, die symptomfrei sind. Dies soll den Betrieb von Kitas, Schulen und ähnlichen Einrichtungen für alle sicherer machen.

Parallel zu der Aktion im Rosengarten sind am Freitag den 19.02. insgesamt 23 Teams (davon 2 Teams von Heddesheim) der Hilfsorganisationen im Stadtgebiet Mannheim unterwegs gewesen, um die Tests (80.000) in den rund 230 Schulen und Kitas zu verteilen. Rechtzeitig zum Schulstart am darauffolgenden Montag konnten wir so sicherstellen, dass alle Lehr- und Erziehungskräfte in der Lage sind, die vorgesehenen Maßnahmen umzusetzen.

- U.S.

Veranstaltungen

·

Anleitung Covid-Schnelltests Rosengarten Mannheim am 18.+19.02.2021

Am 18.02.2021 und 19.02.2021 wurden circa 600 LehrerInnen, ErzieherInnen und BetreuerInnen von zuvor ausgebildeten Mentoren des DRK geschult, wie sie den Covid-Selbsttest an sich selbst korrekt durchführen, um dann in ihren Einrichtungen KollegInnen auch entsprechend anzuweisen.

Zuvor wurden insgesamt 50 Helferinnen und Helfer der DRK Ortsvereine des Kreisverbandes Mannheim als Mentoren und Mentorinnen geschult. Von unsrem Ortsverein hatten Oliva Diaz, Ute Schick und Christiane Häffner teilgenommen.
Es gab an beiden Tagen jeweils drei Zeitfenster, zu denen sich die zu schulenden Teilnehmer (LehrerInnen, ErzieherInnen...) anmelden konnten. Nach einführenden Worten von Herrn Bürgermeister Grunert und Boris Rensland (DRK KV Mannheim), sahen die TeilnehmerInnen einen Infofilm der Herstellerfirma, in dem detailliert gezeigt wurde, wie der Selbsttest durchzuführen ist. Danach erfolgte die Einteilung in Kleingruppen. Unter Anleitung der DRK-Mentoren und Mentorinnen konnte nun jeder TeilnehmerIn einzeln diesen Test selbst durchführen. Dabei konnten Fragen geklärt, aber auch aufgetretene Ängste und Vorbehalte genommen werden. Schließlich bekam jeder TeilnehmerIn, der den Test erfolgreich absolvierte, ein Zertifikat ausgehändigt, das ihn nun berechtigt, KollegInnen im Selbsttest anzuleiten.

Die Selbsttests in den Einrichtungen sollen infizierte Personen aufzeigen, die symptomfrei sind. Dies soll den Betrieb von Kitas, Schulen und ähnlichen Einrichtungen für alle sicherer machen.

Parallel zu der Aktion im Rosengarten sind am Freitag den 19.02. insgesamt 23 Teams (davon 2 Teams von Heddesheim) der Hilfsorganisationen im Stadtgebiet Mannheim unterwegs gewesen, um die Tests (80.000) in den rund 230 Schulen und Kitas zu verteilen. Rechtzeitig zum Schulstart am darauffolgenden Montag konnten wir so sicherstellen, dass alle Lehr- und Erziehungskräfte in der Lage sind, die vorgesehenen Maßnahmen umzusetzen.

- U.S.

  • Kontakt

    DRK-Heim - Postadresse

    Unterdorfstraße 2
    68542 Heddesheim

    Einsatzzentrum

    Ahornstraße 82
    68542 Heddesheim

    drk(at)heddesheim.drk(dot)de

    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

  • Bankverbindung

    Sparkasse Rhein Neckar Nord
    IBAN: DE02670505050064005707
    BIC: MANSDE66