Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Heddesheim

Unser Ortsverein zählt über 70 aktive Mitglieder, die in der Kinder- und Jugendarbeit, als Ersthelfer und Sanitäter oder im Bereich der Sozialarbeit tätig sind. Hinzu kommen zahlreiche Fördermitglieder. Was uns alle miteinander verbindet, ist der Spaß am ehrenamtlichen Engagement. Damit verstärken wir mit Freude, vor allem im sozialen Bereich, das Freizeitangebot in unserer Gemeinde. Auf unserer Website erfahren sie mehr zu unseren Angeboten und wie auch Sie aktiv werden und uns unterstützen können. Wenn Sie doch noch Fragen haben, beantworten wir Diese gerne telefonisch oder per E-Mail.

Das DRK in Heddesheim

Ob Großunfall oder Sanitätsdienst bei Veranstaltungen: Die Bereitschaft unseres Ortsvereins hilft in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz in Heddesheim bietet Spiel und Spaß für Alle! Spielerisch Erste Hilfe lernen. Sei mit dabei!

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. In Heddesheim finden jedes Jahr 4 Blutspendetermine in der Nordbadenhalle statt. Rette Leben - Spende Blut!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in einen unserer Altkleidercontainer in Heddesheim und Muckensturm.

Mobile Tafel in Heddesheim jeden Donnerstag auf dem Parkplatz hinter der katholischen Kirche.

Unser Ortsverein ist an zwei Standorten in Heddesheim vertreten. Unser DRK-Heim im Pflug in der Unterdorfstraße und unser Einsatzzentrum am Baggersee in der Ahornstraße.

Ob Großunfall oder Sanitätsdienst bei Veranstaltungen: Die Bereitschaft unseres Ortsvereins hilft in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz in Heddesheim bietet Spiel und Spaß für Alle! Spielerisch Erste Hilfe lernen. Sei mit dabei!

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. In Heddesheim finden jedes Jahr 4 Blutspendetermine in der Nordbadenhalle statt. Rette Leben - Spende Blut!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in einen unserer Altkleidercontainer in Heddesheim und Muckensturm.

Mobile Tafel in Heddesheim jeden Donnerstag auf dem Parkplatz hinter der katholischen Kirche.

Unser Ortsverein ist an zwei Standorten in Heddesheim vertreten. Unser DRK-Heim im Pflug in der Unterdorfstraße und unser Einsatzzentrum am Baggersee in der Ahornstraße.

Aktuelles

·

DRK Heddesheim probt Ernstfall mit einer 24 Stunden Übung.

Am Samstag, den 18.05. trafen sich die Ehrenamtlichen des Ortsvereines Heddesheim um 11:00 Uhr im Einsatzzentrum zur 24 Stundenübung.

Zur Begrüßung wurde die Lage bekannt gegeben: Durch die Metropolregion sind extreme Unwetter gezogen und werden auch weiterhin erwartet. Der Notruf ist aktuell nicht mehr erreichbar und der Rettungsdienst ist überlastet. Die Ehrenamtlichen des Ortsvereines Heddesheim haben sich zur Bereitstellung im Einsatzzentrum getroffen und bereiten sich auf ihren Einsatz vor.
Da die Lage sehr unklar war, wurden zwei Gruppen gebildet. Eine Verpflegungseinheit und eine Sanitätseinheit. Es wurde das vorhandene Material gesichtet, zusammengestellt und eine Kommunikationsstruktur mit Funkgeräten aufgebaut.

Die Verpflegungseinheit organisierte eine Essensausgabe und bereiteten das Essen für die Hilfskräfte zu. Zwischendurch mussten die Einsatzkräfte einen Trage Parkour mit unterschiedlichen Hilfsmittel absolvieren. Um 16:00Uhr kam dann der Einsatzbefehl, dass vor der Nordbadenhalle durch den Sturm mehrere Bäume umgestürzt sind und Menschen vermisst werden. Die Anzahl war unklar. Die Einsatzkräfte fuhren mit den Fahrzeugen zum Eingang der Nordbadenhalle. Die drei Tragetrupps wurde zur Verletztensuche ausgeschickt und der Einsatzleiter baute mit weiteren Kräften am Sammelplatz ein Zelt zur Sichtung der Verletzen auf. Es stellte sich heraus, dass nach und nach Mitglieder einer fünfköpfigen Familie gefunden wurden. Durch den Sturm und die herumfliegenden Äste wurde die Familie getrennt. Die Mutter hatte den Arm gebrochen und hat sich mit ihrer kleinsten, leicht verletzten, Tochter unter den Vorsprung am Eingang der Nordbandenhalle gerettet. Die zwei Jungs fand man in einiger Entfernung mit Knöchelbruch und Nasenbluten zusammen. Der Vater wurde von herabfallenden und umherfliegenden Ästen am Kopf getroffen und lag hinter der Halle mit einer großen Kopfplatzwunde bewusstlos am Boden. Es dauerte einige Zeit bis alle Verletzen gefunden und zum Sammelplatz gebracht wurden. Die Verletzen wurden versorgt und betreut. Weiterhin wurde nach weiteren Verletzen gesucht, bis der Übungsleiter abbrach.
Die Übungsbesprechung wurde direkt vor Ort durchgeführt, so dass wir anschließend alle zurück zum Einsatzzentrum fahren konnten und das Abendessen, sowie das Lagerfeuer vorbereiteten.

In gemütlicher Runde wurde noch über die Erkenntnisse und Eindrücke des Tages gesprochen. Sonntags wurde das Material aufgefüllt, sauber gemacht und alles wieder verstaut, so dass wir um 11:00 Uhr die Übung beenden konnten. Kurz zusammengefasst: Die Stimmung war gut.
Es war eine gut Situationen gemeinsam zu üben und zu erfahren wie solche unklaren Situationen bewältigt werden können. Schön dass es Menschen gibt, die sich auf Situationen vorbereiten, die keiner wirklich haben will.

Thomas

Veranstaltungen

·

DRK Heddesheim probt Ernstfall mit einer 24 Stunden Übung.

Am Samstag, den 18.05. trafen sich die Ehrenamtlichen des Ortsvereines Heddesheim um 11:00 Uhr im Einsatzzentrum zur 24 Stundenübung.

Zur Begrüßung wurde die Lage bekannt gegeben: Durch die Metropolregion sind extreme Unwetter gezogen und werden auch weiterhin erwartet. Der Notruf ist aktuell nicht mehr erreichbar und der Rettungsdienst ist überlastet. Die Ehrenamtlichen des Ortsvereines Heddesheim haben sich zur Bereitstellung im Einsatzzentrum getroffen und bereiten sich auf ihren Einsatz vor.
Da die Lage sehr unklar war, wurden zwei Gruppen gebildet. Eine Verpflegungseinheit und eine Sanitätseinheit. Es wurde das vorhandene Material gesichtet, zusammengestellt und eine Kommunikationsstruktur mit Funkgeräten aufgebaut.

Die Verpflegungseinheit organisierte eine Essensausgabe und bereiteten das Essen für die Hilfskräfte zu. Zwischendurch mussten die Einsatzkräfte einen Trage Parkour mit unterschiedlichen Hilfsmittel absolvieren. Um 16:00Uhr kam dann der Einsatzbefehl, dass vor der Nordbadenhalle durch den Sturm mehrere Bäume umgestürzt sind und Menschen vermisst werden. Die Anzahl war unklar. Die Einsatzkräfte fuhren mit den Fahrzeugen zum Eingang der Nordbadenhalle. Die drei Tragetrupps wurde zur Verletztensuche ausgeschickt und der Einsatzleiter baute mit weiteren Kräften am Sammelplatz ein Zelt zur Sichtung der Verletzen auf. Es stellte sich heraus, dass nach und nach Mitglieder einer fünfköpfigen Familie gefunden wurden. Durch den Sturm und die herumfliegenden Äste wurde die Familie getrennt. Die Mutter hatte den Arm gebrochen und hat sich mit ihrer kleinsten, leicht verletzten, Tochter unter den Vorsprung am Eingang der Nordbandenhalle gerettet. Die zwei Jungs fand man in einiger Entfernung mit Knöchelbruch und Nasenbluten zusammen. Der Vater wurde von herabfallenden und umherfliegenden Ästen am Kopf getroffen und lag hinter der Halle mit einer großen Kopfplatzwunde bewusstlos am Boden. Es dauerte einige Zeit bis alle Verletzen gefunden und zum Sammelplatz gebracht wurden. Die Verletzen wurden versorgt und betreut. Weiterhin wurde nach weiteren Verletzen gesucht, bis der Übungsleiter abbrach.
Die Übungsbesprechung wurde direkt vor Ort durchgeführt, so dass wir anschließend alle zurück zum Einsatzzentrum fahren konnten und das Abendessen, sowie das Lagerfeuer vorbereiteten.

In gemütlicher Runde wurde noch über die Erkenntnisse und Eindrücke des Tages gesprochen. Sonntags wurde das Material aufgefüllt, sauber gemacht und alles wieder verstaut, so dass wir um 11:00 Uhr die Übung beenden konnten. Kurz zusammengefasst: Die Stimmung war gut.
Es war eine gut Situationen gemeinsam zu üben und zu erfahren wie solche unklaren Situationen bewältigt werden können. Schön dass es Menschen gibt, die sich auf Situationen vorbereiten, die keiner wirklich haben will.

Thomas

  • Kontakt

    DRK-Heim - Postadresse

    Unterdorfstraße 2
    68542 Heddesheim

    Einsatzzentrum

    Ahornstraße 82
    68542 Heddesheim

    drk(at)heddesheim.drk(dot)de

    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

  • Bankverbindung

    Sparkasse Rhein Neckar Nord
    IBAN: DE02670505050064005707
    BIC: MANSDE66