Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Heddesheim

Unser Ortsverein zählt über 70 aktive Mitglieder, die in der Kinder- und Jugendarbeit, als Ersthelfer und Sanitäter oder im Bereich der Sozialarbeit tätig sind. Hinzu kommen zahlreiche Fördermitglieder. Was uns alle miteinander verbindet, ist der Spaß am ehrenamtlichen Engagement. Damit verstärken wir mit Freude, vor allem im sozialen Bereich, das Freizeitangebot in unserer Gemeinde. Auf unserer Website erfahren sie mehr zu unseren Angeboten und wie auch Sie aktiv werden und uns unterstützen können. Wenn Sie doch noch Fragen haben, beantworten wir Diese gerne telefonisch oder per E-Mail.

Das DRK in Heddesheim

Ob Großunfall oder Sanitätsdienst bei Veranstaltungen: Die Bereitschaft unseres Ortsvereins hilft in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz in Heddesheim bietet Spiel und Spaß für Alle! Spielerisch Erste Hilfe lernen. Sei mit dabei!

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. In Heddesheim finden jedes Jahr 4 Blutspendetermine in der Nordbadenhalle statt. Rette Leben - Spende Blut!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in einen unserer Altkleidercontainer in Heddesheim und Muckensturm.

Mobile Tafel in Heddesheim jeden Donnerstag auf dem Parkplatz hinter der katholischen Kirche.

Unser Ortsverein ist an zwei Standorten in Heddesheim vertreten. Unser DRK-Heim im Pflug in der Unterdorfstraße und unser Einsatzzentrum am Baggersee in der Ahornstraße.

Ob Großunfall oder Sanitätsdienst bei Veranstaltungen: Die Bereitschaft unseres Ortsvereins hilft in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz in Heddesheim bietet Spiel und Spaß für Alle! Spielerisch Erste Hilfe lernen. Sei mit dabei!

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. In Heddesheim finden jedes Jahr 4 Blutspendetermine in der Nordbadenhalle statt. Rette Leben - Spende Blut!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in einen unserer Altkleidercontainer in Heddesheim und Muckensturm.

Mobile Tafel in Heddesheim jeden Donnerstag auf dem Parkplatz hinter der katholischen Kirche.

Unser Ortsverein ist an zwei Standorten in Heddesheim vertreten. Unser DRK-Heim im Pflug in der Unterdorfstraße und unser Einsatzzentrum am Baggersee in der Ahornstraße.

Aktuelles

·

Klausurtag des Ortsvereins am 26.03.2022

Am letzten Samstag trafen sich fast 20 Mitglieder unseres Ortsvereins, um in einem Klausurtag festzustellen, wo unser Verein nach zwei Jahren Pandemie steht.

Wir hielten es für notwendig, unsere Ziele aus 2020 mit der heutigen Situation zu vergleichen und Strategien für die Zukunft zu finden. Eingeladen waren alle, die Interesse an der Weiterentwicklung des DRK Ortsvereins Heddesheim haben.

Nach einer anfänglichen Einschätzung der persönlichen Lage der Anwesenden, holten wir unsere im März 2020 erarbeiteten Punkte hervor und begannen, in vier verschiedenen Arbeitsgruppen Ziele zu erarbeiten. Dies taten wir aufgrund des tollen Wetters im Freien.

Die Mittagspause endete nach einer Stärkung, die Familie Tuschner für uns vorbereitet hatte. Auch wurden die Anwesenden mit einer süßen Überraschung versorgt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank!

Wir konnten für die vergangenen zwei Jahre feststellen, dass der DRK OV Heddesheim auch in Zeiten von Corona und Einschränkungen viele Einsätze durchgeführt hat, wie zum Beispiel die Blutspendeaktionen, die, zwar unter Pandemiebedingungen, aber trotzdem durchgehend drei Mal im Jahr durchgeführt wurden. Außerdem waren wir mit unseren Teststationen und unserer Teilnahme an den mobilen Impf-Teams während dieser Zeit für die Bevölkerung präsent. Hier haben wir durchaus auch Wertschätzung aus der Bevölkerung erfahren. Der persönliche Draht ist auch in unserem Jugendrotkreuz nie abgerissen, obwohl sich die Treffen fast ausschließlich nur online durchführen ließen. Alles in allem konnten wir ein positives Fazit ziehen und konzentrierten uns im Anschluß auf vier Themen, die wir für die kommende Zeit als umzusetzende Ziele ausgearbeitet haben. Es sind einige gute Ideen geboren worden, die wir in der Zukunft angehen wollen.

In einer Sache waren sich tatsächlich alle Anwesenden einig: es tat sehr gut, sich wieder einmal persönlich treffen, miteinander sprechen und Zeit verbringen zu können. Bei aller Konstruktivität kam vor allem das Lachen nicht zu kurz. Mir persönlich gibt es Auftrieb, Teil dieser Gemeinschaft sein zu dürfen.

Nun werden wir versuchen, die Zukunft mitzugestalten und uns unsere positive Haltung zu bewahren. Es gibt viel zu tun, packen wirˋs an!

TFL

Veranstaltungen

·

Klausurtag des Ortsvereins am 26.03.2022

Am letzten Samstag trafen sich fast 20 Mitglieder unseres Ortsvereins, um in einem Klausurtag festzustellen, wo unser Verein nach zwei Jahren Pandemie steht.

Wir hielten es für notwendig, unsere Ziele aus 2020 mit der heutigen Situation zu vergleichen und Strategien für die Zukunft zu finden. Eingeladen waren alle, die Interesse an der Weiterentwicklung des DRK Ortsvereins Heddesheim haben.

Nach einer anfänglichen Einschätzung der persönlichen Lage der Anwesenden, holten wir unsere im März 2020 erarbeiteten Punkte hervor und begannen, in vier verschiedenen Arbeitsgruppen Ziele zu erarbeiten. Dies taten wir aufgrund des tollen Wetters im Freien.

Die Mittagspause endete nach einer Stärkung, die Familie Tuschner für uns vorbereitet hatte. Auch wurden die Anwesenden mit einer süßen Überraschung versorgt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank!

Wir konnten für die vergangenen zwei Jahre feststellen, dass der DRK OV Heddesheim auch in Zeiten von Corona und Einschränkungen viele Einsätze durchgeführt hat, wie zum Beispiel die Blutspendeaktionen, die, zwar unter Pandemiebedingungen, aber trotzdem durchgehend drei Mal im Jahr durchgeführt wurden. Außerdem waren wir mit unseren Teststationen und unserer Teilnahme an den mobilen Impf-Teams während dieser Zeit für die Bevölkerung präsent. Hier haben wir durchaus auch Wertschätzung aus der Bevölkerung erfahren. Der persönliche Draht ist auch in unserem Jugendrotkreuz nie abgerissen, obwohl sich die Treffen fast ausschließlich nur online durchführen ließen. Alles in allem konnten wir ein positives Fazit ziehen und konzentrierten uns im Anschluß auf vier Themen, die wir für die kommende Zeit als umzusetzende Ziele ausgearbeitet haben. Es sind einige gute Ideen geboren worden, die wir in der Zukunft angehen wollen.

In einer Sache waren sich tatsächlich alle Anwesenden einig: es tat sehr gut, sich wieder einmal persönlich treffen, miteinander sprechen und Zeit verbringen zu können. Bei aller Konstruktivität kam vor allem das Lachen nicht zu kurz. Mir persönlich gibt es Auftrieb, Teil dieser Gemeinschaft sein zu dürfen.

Nun werden wir versuchen, die Zukunft mitzugestalten und uns unsere positive Haltung zu bewahren. Es gibt viel zu tun, packen wirˋs an!

TFL

  • Kontakt

    DRK-Heim - Postadresse

    Unterdorfstraße 2
    68542 Heddesheim

    Einsatzzentrum

    Ahornstraße 82
    68542 Heddesheim

    drk(at)heddesheim.drk(dot)de

    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

  • Bankverbindung

    Sparkasse Rhein Neckar Nord
    IBAN: DE02670505050064005707
    BIC: MANSDE66