Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Heddesheim

Unser Ortsverein zählt über 70 aktive Mitglieder, die in der Kinder- und Jugendarbeit, als Ersthelfer und Sanitäter oder im Bereich der Sozialarbeit tätig sind. Hinzu kommen zahlreiche Fördermitglieder. Was uns alle miteinander verbindet, ist der Spaß am ehrenamtlichen Engagement. Damit verstärken wir mit Freude, vor allem im sozialen Bereich, das Freizeitangebot in unserer Gemeinde. Auf unserer Website erfahren sie mehr zu unseren Angeboten und wie auch Sie aktiv werden und uns unterstützen können. Wenn Sie doch noch Fragen haben, beantworten wir Diese gerne telefonisch oder per E-Mail.

Das DRK in Heddesheim

Ob Großunfall oder Sanitätsdienst bei Veranstaltungen: Die Bereitschaft unseres Ortsvereins hilft in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz in Heddesheim bietet Spiel und Spaß für Alle! Spielerisch Erste Hilfe lernen. Sei mit dabei!

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. In Heddesheim finden jedes Jahr 4 Blutspendetermine in der Nordbadenhalle statt. Rette Leben - Spende Blut!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in einen unserer Altkleidercontainer in Heddesheim und Muckensturm.

Mobile Tafel in Heddesheim jeden Donnerstag auf dem Parkplatz hinter der katholischen Kirche.

Unser Ortsverein ist an zwei Standorten in Heddesheim vertreten. Unser DRK-Heim im Pflug in der Unterdorfstraße und unser Einsatzzentrum am Baggersee in der Ahornstraße.

Ob Großunfall oder Sanitätsdienst bei Veranstaltungen: Die Bereitschaft unseres Ortsvereins hilft in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz in Heddesheim bietet Spiel und Spaß für Alle! Spielerisch Erste Hilfe lernen. Sei mit dabei!

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. In Heddesheim finden jedes Jahr 4 Blutspendetermine in der Nordbadenhalle statt. Rette Leben - Spende Blut!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in einen unserer Altkleidercontainer in Heddesheim und Muckensturm.

Mobile Tafel in Heddesheim jeden Donnerstag auf dem Parkplatz hinter der katholischen Kirche.

Unser Ortsverein ist an zwei Standorten in Heddesheim vertreten. Unser DRK-Heim im Pflug in der Unterdorfstraße und unser Einsatzzentrum am Baggersee in der Ahornstraße.

Aktuelles

·

Offenes Kochen 2.0 am 16.01.2021

Während dieser ungewöhnlichen und eingeschränkten Zeit gilt es, den Mut und die Zuversicht nicht zu verlieren. Sicher ist, dass ein zwischenmenschlicher Austausch, auch wenn er nicht persönlich stattfinden kann, sehr zur Verbesserung der Stimmung beitragen kann.

So zuerst erprobt im Dezember 2020 bei unserem Online-Plätzchenbacken. Es entstand die Idee, das ganze auf ein Koch-Event zu erweitern, an dem dann tatsächlich auch einige MitgliederInnen unseres Ortsvereins mitsamt Familien teilnahmen. Die im Vorfeld festgelegten Zutaten wurden den Teilnehmenden an die Haustür gebracht, sodass nicht jeder zum Einkaufen los musste. Wir kochten zusammen ein Menü nach Elsässer Art, begonnen mit kleinen Spinat-Quiches und einer Gemüsesuppe. Als Hauptspeise stand natürlich Elsässer Flammkuchen auf der Speisekarte, alles natürlich auch in vegetarischer Form. Als Nachspeise konnte man sich einen süßen Flammkuchen kreieren.

Das gemeinsame Kochen per Skype füllte den Nachmittag aus und zum Schluß konnten alle Beteiligten feststellen, dass die zubereiteten Speisen sehr lecker waren und die Gemeinsamkeit jeden ein wenig vom doch etwas trüben Alltag ablenken konnte.

An dieser Stelle vielen Dank an die Initiatoren der Veranstaltung Christoph, Reiner, Sabrina und Tilo, die sehr viel Mühe in die Vorbereitungen und die anschließende Durchführung gesteckt haben. Ich persönlich denke, dass das nicht die letzte Aktion in dieser Form war. Rein nach dem Motto "Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen" freuen wir uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion, in welchem Rahmen auch immer.

TFL

Veranstaltungen

·

Offenes Kochen 2.0 am 16.01.2021

Während dieser ungewöhnlichen und eingeschränkten Zeit gilt es, den Mut und die Zuversicht nicht zu verlieren. Sicher ist, dass ein zwischenmenschlicher Austausch, auch wenn er nicht persönlich stattfinden kann, sehr zur Verbesserung der Stimmung beitragen kann.

So zuerst erprobt im Dezember 2020 bei unserem Online-Plätzchenbacken. Es entstand die Idee, das ganze auf ein Koch-Event zu erweitern, an dem dann tatsächlich auch einige MitgliederInnen unseres Ortsvereins mitsamt Familien teilnahmen. Die im Vorfeld festgelegten Zutaten wurden den Teilnehmenden an die Haustür gebracht, sodass nicht jeder zum Einkaufen los musste. Wir kochten zusammen ein Menü nach Elsässer Art, begonnen mit kleinen Spinat-Quiches und einer Gemüsesuppe. Als Hauptspeise stand natürlich Elsässer Flammkuchen auf der Speisekarte, alles natürlich auch in vegetarischer Form. Als Nachspeise konnte man sich einen süßen Flammkuchen kreieren.

Das gemeinsame Kochen per Skype füllte den Nachmittag aus und zum Schluß konnten alle Beteiligten feststellen, dass die zubereiteten Speisen sehr lecker waren und die Gemeinsamkeit jeden ein wenig vom doch etwas trüben Alltag ablenken konnte.

An dieser Stelle vielen Dank an die Initiatoren der Veranstaltung Christoph, Reiner, Sabrina und Tilo, die sehr viel Mühe in die Vorbereitungen und die anschließende Durchführung gesteckt haben. Ich persönlich denke, dass das nicht die letzte Aktion in dieser Form war. Rein nach dem Motto "Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen" freuen wir uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion, in welchem Rahmen auch immer.

TFL

  • Kontakt

    DRK-Heim - Postadresse

    Unterdorfstraße 2
    68542 Heddesheim

    Einsatzzentrum

    Ahornstraße 82
    68542 Heddesheim

    drk(at)heddesheim.drk(dot)de

    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

  • Bankverbindung

    Sparkasse Rhein Neckar Nord
    IBAN: DE02670505050064005707
    BIC: MANSDE66